11. FreeFlowFestival, Fr, 19.09.2014 im Kupferhammer
Das 11. FreeFlowFestival ist -wir wollen mal Atem holen und wenig Aufwand betreiben- nur ein FreeFlowFest an einem Abend, bzw. dann die ganze Nacht durch: am Fr, den 19.09.14 ab 18 Uhr in der Ersatzspielstätte der Kulturfabrik Salzmann>>>also Kupferhammer, Leipziger Str. 407, Kassel
Wir laden alle Improvisionäre herzlich ein, wir freuen uns, wenn sich Spontan-Konstellationen ergeben und wir gemeinsam klangliches Neuland erforschen.
Also kommt rum, diesmal auch kein fester Eintritt, sondern Spendenbasis.
EMBRYO spielt übrigens dann am Sa, den 20.09. im Gleis1, HBF Kassel
Außerdem können wir Sa. nachmittag beim Gartenfest im nahen ForstFeldGarten auf der dortigen GartenKulturBühne weiterspielen, seid dabei!
10. FreeFlowFestival, 20./21.Sept.2013
Kommt und feiert mit uns das 10. FreeFlowFestival in Kassel ! Bitte den Termin vormerken, Fr, 20. / Sa, 21.09. !
Nachdem die Salzmann-Fabrik 2012 brutal entmietet wurde, wird der Ort des Geschehens 2013 der Kupferhammer/Panoptikum, Leipziger Str. 407, nahe Autobahnauffahrt Kassel-Ost, sein.
Beteiligte Bands bisher: EMBRYO, GUNTER HAMPEL MUSIC&DANCE IMPROVISATION COMPANY , DAS BEHÄLTER, FRANKENSTEINS BALLLET, INTERNATIONAL CENTRAL GERMAN NOISE ENSEMBLE, MATZE SCHMIDT / TZBOY, SUZETTE & EDE, STEREO ODYSSEY BAND, WIWAWI, TIMATOJO und STROM
10. FreeFlowFestival
Fr, 20.09.13 ab 18 Uhr
Sa, 21.09.13 ab 15 Uhr
Karte: Festivalpreis 20.-€, erm. 10.- / nur 1 Tag 10.-€, erm. 5.- , Wer kein Geld hat: daran soll die Teilnahme nicht scheitern…
Seit 10 Jahren eine Plattform für improvisierte Musik und freies Spiel, für Begegnung und Mitmachen, lokal, überregional, teilweise international: Das FreeFlowFestival
Die Free Flow-Festivals haben sich zu einer der lebendigsten Institution im Kasseler Kulturleben entwickelt. Einmal im Jahr kommen Musiker zusammen, um experimentelle und improvisierte Musik aufzuführen und ohne Regeln und Schranken miteinander zu jammen. Organisiert wird das Festival von der Kasseler Band Strom und der Kulturfabrik Salzmann (”Factory”). Fast immer dabei ist die Band Embryo um Christian Burchard, einem der Pioniere der “Weltmusik”. In den letzten Jahren hat auch Jazz-Legende Gunter Hampel die Festivals bereichert. Außerdem waren dabei: Omray, Nu, Blotch, Weltraum, Frankensteins Ballet, Steffen Moddrow, Salamandra u. v. a. Ein besonderes Highlight sind dabei immer die bandübergreifenden Sessions.
Der hirnlose Kahlschlag in der Salzmannfabrik und damit verbundene Zerstörung der Räumlichkeiten der “Kulturfabrik” im Zusammenhang mit dem missglückten Versuch der Einrichtung eines “Technischen Rathauses” hat dem Festival seinen traditionellen Veranstaltungsort genommen.
Das 10. FreeFlowFestival findet nun statt in der Ersatzspielstätte der Kulturfabrik, im Kupferhammer, Leipziger Str. 407, 34123 Kassel, ÖPNV: Tram 4 + 8, Haltestelle „Am Kupferhammer“
9. FreeFlowFestival, Fr 14.09./ Sa 15.09.2012, Kulturfabrik Salzmann, Kassel
Das FreeFlowFestival ist eine Plattform für improvisierte Künste aller Genres. Das verbindende Element ist die Musik. In den denkmalgeschützten Räumen der Kulturfabrik Salzmann ist genug Platz für spontane Entwicklungen.
Auf drei Bühnen und mehreren Schauplätzen steht das freie Spiel, die Fusion und das Experiment im Zentrum. Auf der permanent offenen Session Bühne, kann sich jede/jeder einklinken.
Eintritt: kompl. Festival 20,-€/ erm. 15,- €
einzelner Tag 15,- € / 10,- €
! lower budget Tarife nach Selbsteinschätzung möglich !
http://www.kulturfabrik-kassel.de/ Manifest des Kasseler Bandprojekts STROM (Initiatoren des Free Flow Festivals) zur aktuellen Lage: „Das Free Flow Festival – ein Projekt, das undenkbar ist ohne die Beteiligung und Solidarität vieler Künstler, Initiativen und Leute. Von Embryo bis Weltraum, vom Freien Radio Kassel über die Schwälmer Klangfreunde bis hin zur Essbaren Stadt e.V. haben alle für den frei fließenden Prozess und das Gelingen eines super Festivals gesorgt! Die Kulturfabrik Salzmann hat uns nicht nur mit Spielraum und Technik unterstützt, sondern so manche Not gelindert, trotz knapper Mittel. Pünktlich zum Ende der dOCUMENTA 13, kurz vor dem 1100-jährigen Stadtjubiläum haben alle Mieter der Fabrik die Kündigung erhalten! Die Proberäume, Ateliers, die kleinen Unternehmen, das Tonstudio Beton, das Freie Radio und die Kulturfabrik stehen ab Oktober auf den Straßen unserer Stadt? Denn in die denkmalgeschützte alte Zeltfabrik zieht die Stadtverwaltung und ein Versicherungs- konzern ein, und da muss alles entkernt werden! Da werden 30 Jahre Soziokultur gleich mitentkernt. Spielraum wird beseitigt! 1982 forderte Joseph Beuys mit 7000 Eichen die Stadtverwaldung statt der Stadtverwaltung. 2012 holzt uns die Verwaltung unsere KULTURELLE HEIMAT weg. Das letzte FREE FLOW FESTIVAL in der Fabrik? Wenn das kein Grund ist …“ SEE VIDEO Salzmann Factory the day before the FFFestival 2012; Privatbesitz!Kündigung!Abraum!Entkernung?Versicherung+TechnischesRathaus? http://vimeo.com/49427733#